Eigentlich hätte ich nicht gedacht, dass unsere Kinder einen Caesar Salat essen würden … nun ja ….. man kann sich täuschen. Wir haben ihn auch etwas abgewandelt und Hähnchenfilet dazu gemacht. Durch die Brotwürfel, den Speck und das leckere Dressing fanden unsere beiden diesen Salat auch super lecker. Vielleicht mögen Eure Mäuse ihn ja auch.
4 Personen
Dauer: 35 Minuten
Zutaten
Dressing
250g Jogurt
3 EL Olivenöl
2 TL Zitronensaft
2 TL Senf
3 EL Worcestersauce
1 kleine Knoblauchzehe
50g geriebener Parmesan
Salz und Pfeffer
Für den Salat
4 Scheiben Ciabatta oder Toastbrot
200g Bacon
400g Hähnchenbrustfilet
2 EL Butter
1 großer Kopf Römersalat
Das Rezept
Für das Dressing des Caesar Salad, wird zuerst die Knoblauchzehe gepellt und im Anschluß durchgepresst. Jetzt verrührt Ihr den Jogurt mit dem Knoblauch, Olivenöl, Zitronensaft, Senf, Worcestersauce und dem geriebenen Parmesan. Das Dressing jetzt noch mal abschmecken und mit Salz und Pfeffer würzen.
Den Bacon in einer Pfanne schön knusprig braten und anschließend das überflüssige Fett auf einem Küchenpapier abtropfen lassen.
Das Hähnchenbrustfilet in Streifen schneiden und mit Salz und Pfeffer oder einer Hähnchengewürzmischung würzen und in der Pfanne braten.
Das Brot wird in mundgerechte Würfel geschnitten und die Würfel ebenfalls in einer Pfanne mit Butter schön knusprig gebraten, bis sie goldbraun sind. Die Brotwürfel ein wenig mit Salz würzen.
In der Zwischenzeit den Salat waschen und trocken schleudern. Anschließend die Salatblätter kleiner schneiden und in eine Schüssel geben. Das Dressing auf den Salat geben und am besten alles mit der Hand untermengen, damit sich das Dressing für den Caesar Salad gut verteilt.
Den Salat jetzt auf den Tellern anrichten. Die Bacon Scheiben etwas zerkleinern. Bacon, Hähnchenstreifen und Brotwürfel über den Salat streuen und fertig.
Guten Appetit.
Eure Nicole
P.S. Ein anderer toller Salat für Kinder ist übrigens unser Melonen-Mozzarella-Basilikum Salat.
0 Comments