Die meisten von Euch haben sicherlich ein Pfannkuchen Rezept, dass sie schon seit Jahren verwenden. Also warum hier das Rezept einstellen?

Ganz einfach …. „Die kleinen Feinschmecker“ entwickelt sich mittlerweile zu meinem online Kochbuch, in dem ich all unsere Rezepte nachschlagen kann und da darf natürlich dieses nicht fehlen. Und mal ganz ehrlich …. auf einer Rezepte Sammlung für die Familie darf der Pfannkuchen nicht fehlen. 😉

Das tolle ist, dass der Pfannkuchen so vielfältig ist. Ich mache meistens die doppelte Menge. Dann gibt es entweder am nächsten Tag die Pfannkuchen zum Mittagessen, oder die beiden bekommen sie in die Lunchbox.

Man kann sie aber auch für viele andere leckere Rezepte verwenden, aber die kommen dann ein anderes Mal.

Pfannkuchen mit Apfelmus und Marmelade

Pfannkuchen
Zutaten
  • 200 g Mehl
  • 350 ml Milch
  • 2 Eier (Kl. M)
  • Salz
  • Butterschmalz
Anleitungen
  1. Wieviele Pfannkuchen aus dem Teig entstehen hängt natürlich immer von der dicke der Pfannkuchen ab. Da die beiden Pfannkuchen lieben, mache ich immer doppelte Menge des Teigs.

    Das Mehl, die Eier und eine Prise Salz gebt Ihr in einen hohen Meßbecher zusammen mit der Milch und dem Mineralwasser. Ich nehme meist nur einen kleinen Schuß Mineralwasser, lieber mehr Milch.

  2. Jetzt vermischt Ihr alles mit dem Stabmixer. Ihr könnt natürlich auch ein Rührgerät nehmen, aber ich nehme am liebsten den Stabmixer.

  3. In einer Pfanne erhitzt Ihr bei mittlerer Hitze etwas Butterschmalz. Wenn Ihr den Teig, dann mit einer großen Kelle langsam einlaufen lasst, nehmt Ihr am besten die Pfanne etwas hoch vom Herd und schwenkt sie etwas, so dass sich der Teig gut verteilt.

  4. Jetzt stellt Ihr die Pfanne wieder zurück auf den Herd, bis die erste Seite schön goldbraun ist. Anschließend den Pfannkuchen drehen und auch von der anderen Seite goldbraun braten.

  5. Den fertigen Pfannkuchen legt Ihr auf einen Teller und wiederholt alles bis Ihr fertig sein. 

Unsere mögen zum Pfannkuchen am liebsten Apfelmus oder einfach nur Puderzucker. Manchmal aber auch Nutella, Marmelade oder Bananen-Apfelmus.

Guten Appetit
Eure Nicole

P.S. Ein anderer Kinder Klassiker sind ganz klar Waffeln. Hier findet Ihr unser Rezept für leckere belgische Waffeln.

 

Klassischer Pfannkuchen

MerkenMerkenMerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken