Overnight Oats  …. egal ob bei Pinterest, Instagram oder Facebook, das sieht man jetzt sehr häufig. Bei uns ist es ein leckerer Haferbrei, den viele am Abend vorbereiten und ihn dann morgens zum Frühstück essen oder mit ins Büro nehmen….. Overnight Oats hört sich natürlich besser an 😉

Wir haben uns am Wochenende einen Haferbrei zum Frühstück gemacht, könnten ihn aber auch prima mit in die Schule oder ins Büro nehmen. In diese Weckgläser gefüllt und mit Erdbeeren und Heidelbeeren dekoriert, freue ich mich immer schon darauf. Auch unsere Mäuse essen das gerne.

Zutaten

1 Person (Erwachsener)

4EL        Haferflocken
250ml    Milch
100g      Jogurt (mind. 3,5%)
2 EL       Basismüsli (bei Bedarf)
1/2         kleiner Apfel
3-4         Erdbeeren
6-10       Heidelbeeren
Salz

Rezept

Die Haferflocken mit der Milch und einer Prise Salz aufkochen. Den Haferbrei von der Herdplatte nehmen und zugedeckt stehen lassen.

In der Zwischenzeit den Apfel schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Erdbeeren und Heidelbeeren waschen und abtropfen.

Von den Erdbeeren den grünen Strunk entfernen und halbieren oder vierteln, je nach Größe.

Wenn der Haferbrei etwas erkaltet ist, könnt Ihr den Jogurt einrühren und die Apfelstückchen hinzufügen. Ich mache mir immer noch 2 EL Basismüsli dazu, damit ich auch etwas härteres Müsli noch darin habe.

Alles in ein schönes Glas füllen, wie zum Beispiel ein Weckglas. Die Erdbeeren und Heidelbeeren darüber verteilen und genießen.

Wenn Ihr den Haferbrei erst am nächsten Morgen essen möchtet, könnt Ihr zwar schon den Jogurt und Apfel hinzufügen. Das Basismüsli, die Erdbeeren und Heidelbeeren würde ich aber erst am nächsten Morgen darüberstreuen.

Overnight Oats- Das gesunde Frühstück für Kinder

 

So ein Haferbrei macht sich auch gut in einer Brotbox für Kinder. Das Obst könnt Ihr dann nebenan legen und die Kinder können selbst entscheiden, was rein soll und was nicht. Weitere Ideen zu Brotboxen findet Ihr ja in unserer Brotbox Ideen- Sammlung, die nach und nach immer größer wird.

Guten Appetit

Eure Nicole

 

 

 

P.S. Basismüsli: Müslimischung aus z.B. Hafer-, Weizen-, Roggenflocken, Sonnenblumenkernen, Sesam. Ich nehme meist das Basismüsli von bio Zentrale, aber Ihr könnt auch jedes andere Müsli nehmen.

MerkenMerken