Spaghetti mit Venusmuscheln, bekannt als Spaghetti Vongole. Ein leckeres und einfaches Rezept für die Familie.
Damit Eure Venusmuscheln später keinen Sand mehr haben, müsst Ihr die Venusmuscheln mindestens 1 Stunde in kaltem Salzwasser wässern. Offene oder beschädigte Muscheln müsst Ihr entfernen, denn mit denen ist etwas nicht in Ordnung.
Wenn die Muscheln ausreichend gewässert sind, gießt Ihr das Wasser ab und lasst sie abtropfen.
Die Spaghetti werden in ausreichend kochendem Salzwasser solange gekocht, bis sie bissfest sind. Wenn die Nudeln fertig sind, gießt Ihr sie in ein Sieb ab, hebt aber ein wenig von dem Nudelwasser auf (ca. 100ml).
In einem großen Topf erhitzt Ihr das Olivenöl und lasst darin die Schalotten und den Knoblauch kurz andünsten. Das Ganze löscht Ihr mit dem Weißwein ab, wodurch der Alkohol verdampft. Kinder können dieses Gericht also gefahrlos essen. Wenn Ihr Euch Sorgen macht, nehmt Ihr stattdessen Brühe. Jetzt gebt Ihr auch das Nudelwasser dazu. Würzt das alles mit ein wenig Pfeffer.
Fügt jetzt auch die Kirschtomaten und die Hälfte der Petersilie dazu. Wenn Eure Kinder kein "grün" mögen, dann lasst sie halt weg und macht Euch das später nur auf den Teller.
Jetzt gebt Ihr auch die Muscheln hinzu und lasst alles zugedeckt bei hoher Hitze 5-7 Minuten garen. Sind alle Muscheln geöffnet, sind sie gar. Geschlossene Muscheln müssen entfernt werden.
Nun könnt Ihr die Eure Spaghetti mit Venusmuscheln (Spaghetti Vongole) auf den Tellern anrichten und servieren. Damit es schöner aussieht, könnt Ihr noch ein wenig Petersilie darüber streuen.