Aus den Zutaten für den Teig stellt Ihr am besten per Hand einen Knetteig her. Damit er nicht zu feucht ist und sich besser ausrollen läßt, formt Ihr aus dem Teig nach Fertigstellung eine Kugel, die Ihr in Frischhaltefolie wickelt. Dann lasst Ihr den Teig für ca. 1 Stunde im Kühlschrank ruhen.
Anschließend stellt Ihr den Belag her. Dafür röstet Ihr erst einmal die gemahlenen Haselnüsse vorsichtig und langsam in einer beschichteten Pfanne. Wenn die Haselnüsse schön duften und etwas Farbe angenommen haben, stellt Ihr sie kurz zur Seite.
In einem Topf kocht Ihr die Butter, Creme fraiche, Zucker und den Vanillezucker auf. Jetzt fügt Ihr die geriebene Marzipanrohmasse und den Cognac hinein und rührt so lange, bis das Marzipan geschmolzen ist. In diese Masse gebt Ihr die gerösteten Haselnüsse und rührt gut um.
Den Ofen auf 175 Grad Ober- Unterhitze vorheizen.
Im Anschluß nehmt Ihr den Teig aus dem Kühlschrank und rollt ihn mit Geduld auf einem bemehlten Backblech schön dünn aus. Auf diesen Teig verteilt Ihr gleichmässig die Belegmischung und streicht sie schön glatt.
Das Backblech kommt in den vorgeheizten Ofen auf die zweite Schiene von unten. Der Teig braucht ca. 20 Minuten bis er schön hellbraun wird.
Sobald der Teig etwas ausgekühlt ist, schneidet Ihr ihn in Dreiecke und verziert ihn mit Kuchenglasur. Da ich meist relativ kleine Dreiecke schneide, ist man schon einen Moment beschäftigt. Aber ich finde es lohnt sich!