Knuspriger Backfisch mit selbst gemachten Pommes und Erbsenpüree. Selbst gemacht schmeckt es einfach am besten.
Die Kartoffeln schälen und in möglichst gleich große Stifte schneiden. Jetzt die Kartoffelstifte in kochendem Salzwasser ca. 8 Minuten kochen, so dass sie nahezu fertig, aber noch stabil sind. Anschleißend lässt Du sie auskühlen, bis es mit dem Frittieren losgeht.
Während die Kartoffeln kochen, gibst Du die Erbsen, die Minze mit der Butter in einen Topf und lässt sie dort ca. 15 Minuten dünsten. Sobald die Erbsen fertig sind, kannst Du sie fein pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Je nach Konsistenz gebe ich manchmal noch etwas Sahne hinzu.
Das Fischfilet unter Wasser abspülen und mit einem Küchentuch abtupfen. Prüf die Filets sicherheitshalber noch einmal auf Gräten und entferne sie, falls noch welche vorhanden sind.
Beide Seiten der Filets salzen und pfeffern und kurz ruhen lassen.
Mehl, Backpulver und Bier in eine Schüssel geben und mit dem Schneebesen ca. 5 Minuten verrühren.
Den Fisch in Mehl wenden und danach durch die Teigmischung ziehen, damit er schön von allen Seiten bedeckt ist.
Bevor Du den Fisch in einer Fritteuse oder Pfanne frittierst, würde ich die Pommes in dem Fett frittieren und bei 160 Grad Umluft warm stellen, bis der Fisch fertig ist.
Anschließend den Fisch in einer Fritteuse oder Pfanne schön knusprig frittieren, bis er schön goldbraun ist.
Jetzt alles so schnell wie möglich servieren, damit es auch knusprig auf den Tisch kommt.